Die Schuhplattlergruppe, die Musikkapelle und weitere Mitwirkende gestalten einen unterhaltsamen Abend. Mit Bewirtung!
Die Schuhplattlergruppe, die Musikkapelle und weitere Mitwirkende gestalten einen unterhaltsamen Abend. Mit Bewirtung!
Das Rubihorn, welches manchmal auch in einen beeindruckenden Abendrot leuchtet, bildet die Kulisse zu diesem Konzertort.
Die Musikkapelle Schöllang spielt im Kurpark am Parkplatz Gaißalpe und freut sich auf viele Besucher und Freunde der Blasmusik.
Bei schlechter Witterung findet das Konzert eine Woche später statt.
Europas höchstes Fotofestival mit internationalen und nationalen Persönlichkeiten der Fotoszene
Auch 2025 dreht sich in der südlichsten Gemeinde Deutschlands wieder alles rund um das Thema Wasser.
Der 13. Oberstdorfer Fotogipfel vom 02. Juli bis 06. Juli 2025
Lernen Sie von erfahrenen Profis Theorie und Praxis und lassen Sie sich von den Künstlern und Ausstellungen inspirieren.
Das Zentrum des Oberstdorfer Fotogipfels ist wieder das CEWE Haus der Fotografie (Oberstdorf Haus).
Ausstellungen | Fotowanderungen | Workshops | Multivisions-Shows | Foto-Biwak | Fotowerkstatt | Print-Center | Fotowettbewerb
Rund 700 Stück Vieh kehren von den Hochalpen zurück.
Genießen Sie dieses besondere Fest. (Entschenalpe, Hintere Seealpe, Gutenalpe, Käseralpe)
Skisprungfans können sich auf ein tolles Wochenende an der Heini-Klopfer Skiflugschanze freuen und den Skispringern bei zahlreichen Flügen über 200m zujubeln!
Wir freuen uns, auch im kommenden Winter erneut die weltbesten Skiflieger in Oberstdorf begrüßen zu dürfen.
Von 24. - 26.01.2025 können sich Skisprungfans auf ein tolles Wochenende an der Heini-Klopfer Skiflugschanze freuen und den Skispringern bei zahlreichen Flügen über 200m zujubeln.
Zwei Einzelwettkämpfe versprechen ein spannendes Wochenende für alle Skisprungfans.
Schaut doch vorbei beim Winterzauber in Schöllang unserem Nachbarort. Es gibt Abends Glühwein, Kuchen, Punsch, Würste, Suppen, Kaffee und Bier
Den Winter schön abends genießen und evtl. mit einer Abendwanderung verbinden zur Mitte Rubihornstraße in Schöllang
Die Vierschanzentournee ist und bleibt ein spannendes Skisprungevent. Das haben die vergangenen Jahre immer wieder gezeigt. Auch wenn einige der Favoriten am Ende triumphieren konnten, sind auch viele Träume auf eine vordere Platzierung geplatzt. Favoriten gibt es auch für die 73. Austragung genügend. Für die Skisprung-Fans bedeutet das wieder Skisprungsport auf allerhöchstem Niveau.
Beim traditionellen Auftaktspringen der 73. Vierschanzentournee geht es für die Topathleten aus über 20 Nationen um eine gute Ausgangsposition für die Gesamtwertung für die Tournee. Weitere Stationen der beliebtesten Skisprung-Serienveranstaltung der Welt sind Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen.
Dem Zauber des Oberstdorfer Winterfests kann sich keiner entziehen. Genießen Sie den Abend bei einer Tasse Glühwein, einem heißen Caipi oder einem traditionellen Punsch und probieren Sie die Allgäuer Schmankerl und Köstlichkeiten, die unsere Wirte zu bieten haben.
Für ausgelassene Stimmung und Partyfeeling sorgen ab jeweils 18:00 Uhr unsere erstklassigen Live-Bands. Die längste Outdoor-Bar im Allgäu öffnet bereits um 21:00 Uhr ihre Tore. Dort heizen Ihnen unsere DJs bis 03:00 Uhr morgens ein, frei nach dem Motto „Party pur“.
Herzliche Einladung
an alle Kinder mit Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden
zum Dorfklöüs in Rubi
am 1. Dezember 2024
ab 11.30 Uhr auf dem Rubinger Dorfplatz.
Um 13 Uhr kommt der Dorfklöus - Säckle mit Namen und kurzem Text bitte im Almenhof bis 12.15 Uhr abgeben.
Es freut sich der - RFB!!
Für´s leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt :-) Es gibt Leberkäse, Bratensemmel, Getränke und Kaffee & Kuchen. D
Hier erfahrt Ihr mehr über das Brauchtum Klausen & Bärbele
Am Wanderweg zwischen Schöllang und Moorstüble, 200m nördlich vom Moorstüble beginnt ca. 18.30 Uhr der Dörfler Familienfunken. Bewirtung ist ab 18 Uhr für Einheimische und Gste - es freut sich der Schützenverein Schöllang 1889 e.V.
Oberhalb von Schöllang ist der Stitzl gelegen. In einer feierlichen Bergmesse gedenkt die Musikkapelle Schöllang ihrer verstorbenen Musikkameraden!
Nachfolgend die Öffnungszeiten der Bergbahnen Sommer 2023:
Stand: 15.10.2022
Änderungen vorbehalten
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier
Hier macht Wandern richtig Spaß!!!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Allgäu.
Die FIS Tour de Ski macht auch im Winter 2022/23 für zwei Etappen der Langlaufserie im Nordic Zentrum Ried Halt.
Am 03. und 04. Januar 2023 werden sowohl die Damen als auch Herren rund um den Egli Hügel und den Burgstall Anstieg um die Tagessiege und Sekunden für die Gesamtwertung kämpfen.
Ein Einzelstart sowie ein Verfolgungsrennen versprechen spannenden Sport und knappe Entscheidungen und damit viel Spannung für die Zuschauer vor Ort.
Hier ist in Oberstdorf der “Hase“ los! Laternenwanderungen, Osternestsuchen, ein Blick hinter die Kulissen der Erdinger Arena, Heubasteln, Töpfern, Hollywood, Kinderkochen oder wie wär's mit einem Besuch bei der Feuerwehr?
Alle Vorteile der Allgäu Walser Card und Erlebnisse auf einen Blick. Erfahren Sie hier die aktuellen Öffnungszeiten der Freitzeiteinrichtungen, mobile Fahrplaninformationen ÖPNV und buchen Sie Bergbahntickets, Skipässe, etc. mit einem Klick. Herunterladen, registrieren und Allgäu Urlaub genießen!
Ein toller Service für Gäste und Einheimische, Besitzer einer Allgäu Walser Card, Allgäu Walser Fancard, Heimatcard, Bürgerkarte Oberstdorf und Ehrenamtskarte.
Hinweis: Die App können Sie in vollem Umfang verwenden, wenn Sie eine Allgäu-Walser-Card und einen Registrierungscode besitzen bzw. den Online-Check-In über das Allgäu-Walser-Card - System durchgeführt haben. Beides erhalten Sie gratis bei Ihrem Gastgeber. Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Gastgeber mit der Allgäu-Walser-Card - Software arbeitet. Ansonsten kann die App natürlich trotzdem zur Inspiration genutzt werden.
Mehr Infos finden Sie hier: Allgäu Walser Card - App downloaden
für Oberstdorfer Übernachtungsgäste auf folgenden Linien ab dem 01. Juli:
• Linie 7: Oberstdorf-Fellhornbahn-Birgsau
• Linie 44: Oberstdorf-Breitachklamm-Tiefenbach
• Linie 45: Oberstdorf-Rubi-Reichenbach-Schöllang
• Linie 1: Oberstdorf bis Walserschanz
Neu:
• Abendbus Schöllang (ab Busbahnhof 21 Uhr),
• Abendbus Tiefenbach (ab Busbahnhof 21.25 Uhr)
Die genannten Linien sind für Oberstdorfer Übernachtungsgäste mit gültiger Allgäu Walser Premium Card ab dem 01. Juli 2022 inklusive.
Urlaub in Bayern und somit auch in Oberstdorf ist ab dem 21. Mai 2021 mit einem stabiler 7-Tage-Inzidenzwert unter 100 wieder möglich. Für Oberstdorf ist der 7-Tage-Inzidenzwert des Landkreises Oberallgäu ausschlaggebend.
Um Öffnungen zu den Pfingstferien zu ermöglichen, hat die Staatsregierung die Regeln vorübergehend angepasst. Befindet sich die Sieben-Tage-Inzidenz in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt seit 15. Mai stabil unter 100, können
Beherbergungsbetriebe bereits am Freitag, 21. Mai öffnen.
Diese Möglichkeit gilt auch für Gastronomiebetriebe, Freizeit- und Kultureinrichtungen unter Auflagen und Hygienekonzept. Den genauen Öffnungszeitpunkt bestimmt jeder Betrieb ab dem 21. Mai individuell.
Das Herzstück des Internetauftritts ist der Oberstdorfer Urlaubsplaner, ein neues Werkzeug mit dem der Besucher seinen individuellen Urlaub zusammenstellen kann.
Sie können die gewünschten Aktivitäten mit Hilfe eines „Merken“-Buttons selbst in den Planer aufnehmen oder auf die Veranstaltungs- und Aktivitäten-Vorschläge zurückgreifen, die passend zum Urlaubszeitraum und Urlaubsinteressen dargestellt werden. Selbstverständlich können auch favorisierte Gastgeber, Gastronomiebetriebe, Geschäfte, Freizeitanbieter und weitere Dienstleister dem Urlaubsplaner hinzugefügt werden. Weitere hilfreiche Tools, wie zum Beispiel Packlisten, runden die Urlaubsplanung ab.
Testen Sie es aus und teilen Sie Ihre Urlaubsplanungen auch ganz einfach mit Mitreisenden!
Über Rückmeldungen, Änderungen und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns! Gerne per Email an aktuell@oberstdorf.de
Wir freuen uns ab sofort über die Reichenbacher Brotzeit Box im Dorf!!
Heimische regionale Produkte zu fairen Preisen, 24 h verfügbar am Automat. Schaut vorbei, lecker Käse, Wurst, Eier und Getränke für To Go oder Mitbringsel.
Ihr findet die Box direkt im Dorf beim Haus Reichenbach 26 - Familie Fritz Christian oder natürlich in Google Maps :-)
Nach 1987 und 2005 steht Oberstdorf wieder im Fokus der Wintersportwelt, wenn die Weltmeisterinnen und Weltmeister im Skispringen, Langlauf und der Nordischen Kombination gekürt werden.
Ab sofort auch Einzel- und Tagestickets erhältlich. Verpassen Sie keine Entscheidung bei der FIS Nordischen Ski WM in Oberstdorf. Seit 02. März sind nun auch die begehrten Einzel- und Tagestickets erhältlich. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschtickets und seien Sie live im Stadion dabei.
3 Tage lang zusammen draußen sein
Gemeinsam mit Freunden die Natur erleben - was gibt es Schöneres? Das Zämed duss Outdoorfestival bietet dafür die perfekten Rahmenbedingungen: die beeindruckende Oberstdorfer Bergwelt, ein abwechslungsreiches Programm und zahlreiche Partner aus den verschiedenen Sportarten. Wanderer, Mountainbiker, Kletterer, Wassersportler und Yogaliebhaber finden die passenden Mitmachangebote.
Nach einem erlebnisreichen Tag treffen sich alle im Biergarten auf dem Festivalgelände zum gemütlichen Zusammensein. Dieses Jahr sind auch wieder zahlreiche Verpflegungsstände vor Ort, welche die Festivalbesucher mit leckeren regionalen Köstlichkeiten verwöhnen.
Neben den sportlichen Aktivitäten steht beim Zämed duss Outdoorfestival auch der respektvolle Umgang mit der Natur und den anderen Bergliebhabern im Vordergrund - egal, ob sie auf zwei Beinen, zwei Rädern oder im Wasser unterwegs sind.
Link und mehr Infos zum Oberstdorfer Outdoorfestival - zämed duss
Für Musik und Tanz mit den Katzebachtl Musikanten ist bestens gesorgt!!
Barbetrieb, tolle Lose und natürlich unsere Tortenversteigerung warten auf Euch.
Masken sind wie jedes Jahr erwünscht :-)
Es freut sich die Freiwillige Feuerwehr Rubi-Reichenbach
Leise fallende Schneeflocken, klirrende Kälte, wärmender Glühwein und heimeliger Kerzenschein – der Advent verbreitet eine ganz besondere Stimmung. Im Rahmen des Oberstdorfer Advents werden vom Besinnlichkeit und Tradition großgeschrieben.
Ob Mundart, Heiteres oder Tiefgründiges, echte Volksmusik oder klassische Weisen – wir laden Sie ein, bei uns Advent zu feiern und sich mit uns auf Weihnachten einzustimmen.
Jeder ist herzlich eingeladen vorweihnachtlich in der Kapelle von Reichenbach sich einzustimmen.
Ca. 300 Marktstände bieten rund um die Pfarrkirche alles für Garten Haushalt, Spielwaren, Textilien, Töpferwaren usw. an.
Anläßlich der Fahnenweihe von der FFW Rubi-Reichenbach wird ein Fest gefeiert
Samstag 22.06.2019 ab 19 Uhr ein Grillabend im Festzelt am Fußballplatz Nähe Moorbad. Zur musikalischen Unterhaltung spielen die Wildbach Musikanten. Es gibt natürlich auch Barbetrieb und der Eintritt ist frei.
Sonntag 23.06.2019 um 9.30 Uhr Festgottesdienst an der Kapelle St. Jakobus in Reichenbach. (Bei schlechter Witterung findet der Festgottesdienst im Festzelt am Fußballplatz Nähe Moorbad statt)
Bei guter Witterung findet im Anschluß ein kleiner Fahnenumzug von der Kapelle durch den Ort zum Festplatz mit anschl. Einzug der Fahnen ins Festzelt statt.
11.00 Uhr Begrüßung und Frühschoppen im Festzelt mit der Musikkapelle Schöllang und Überreichung der Ehrengaben
12.00 Uhr Mitagessen mit Bewirtung - Familiennachmittag mit Kaffee/Kuchen und Musik vom Trio Alpenspitzbuebe
18.00 Uhr Festausklang
Parkplätze:
- gegenüber Festzelt (nur bei guter Witterung)
- am Moorbad (eingeschränkt)
- Lager Fa. Baugeschäft Burlefinger
- Straße Richtung Widdum
Die FFW Rubi-Reichenbach freut sich auf Besuch am Samstag Abend und gerne auch am Festtag der Fahnenweihe mit Gottesdienst am Sonntag :-)
Die Schuhplattlergruppe, die Musikkapelle und weitere Mitwirkende gestalten einen unterhaltsamen Abend. Mit Bewirtung!
Das Rubihorn, welches manchmal auch in einen beeindruckenden Abendrot leuchtet, bildet die Kulisse zu diesem Konzertort.
Die Musikkapelle Schöllang spielt im Kurpark am Parkplatz Gaißalpe und freut sich auf viele Besucher und Freunde der Blasmusik.
Bei schlechter Witterung findet das Konzert eine Woche später statt.
Alle Termine der Musikkapelle finden Sie hier beim Sommerplakat 2019
Auch im Frühling & Herbst 2018 möchten wir Ihre Lust auf unsere unvergleichbare Naturlandschaft wecken. Sie werden sehen, mit unserem abwechslungsreichen Naturgenussprogramm geht das ganz einfach.
Die Natur in Oberstdorf und seinen Tälern bietet eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen. Vor allem im Frühling ist die Berg-und Pflanzenwelt äußerst reizvoll. Denn dann blüht bei uns der Löwenzahn und die Allgäuer Bergwelt zeigt sich von ihrer Sonnenseite. Was liegt da näher als eine gemütliche Fahrt ins Blaue - oder besser gesagt ins Gelbe - mit dem Oberstdorfer Marktbähnle,
bei der auch noch der Gaumen verwöhnt wird?